In der morgigen Trilog-Runde in Brüssel berät das paritätisch mit Mitgliedern der Europäischen Kommission, dem Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament besetzte Treffen unter anderem über die Ausweitung des Ursprungslandprinzips. In einer heute erschienenen Pressemitteilung wendet sich die Produzentenallianz direkt an die Teilnehmenden dieser Runde und warnt vor verheerenden Folgen für die europäische Filmindustrie, sollte in der sogenannten SatCab-Verordnung tatsächlich festgelegt werden, dass Sender für ein EU-weites Angebot ihrer Online-Dienste nur urheberrechtliche Nutzungsrechte für das Ausgangsland erwerben müssten.
Alexander Thies, Vorsitzender der Produzentenallianz, sagt dazu:
„Die vorliegenden Vorschläge der Kommission sind ein fatales Signal für die Filmschaffenden in Deutschland und Europa. Würden sie umgesetzt, käme dies einer existenziellen Gefährdung der Filmwirtschaft gleich.
- Sven Angene
- Filmpolitik